Am Donnerstag 17. August 2017 um 08:00 hielt Aushilfspfarrer GRZYWOCZ Krzysztof, geb. am 17.10.1962 in Betten einen Gottesdienst
Am Ende der Messe, verliess er den Ort am Steuer eines grauen Renault mit polnischem Kontrollschild OP 439OC in unbekannte Richtung. Seither gilt der Mann als vermisst.
Signalement:
Zirka 185 cm gross, graue kurze Haare, trug ein kurzarmiges blau weiss gepunktetes Hemd, lange Hosen mit breitem schwarzem Gurt.
Sachdienliche Hinweise sind erbeten an die Einsatzzentrale der Kantonspolizei 027 326 56 56 zu richten.
Polnischer Priester in den Schweizer Alpen offenbar verunglückt
Pfr. Krzysztof Grzywocz kam von einer Bergtour im Kanton Wallis nicht mehr zurück.
Sitten (kath.net) Ein polnischer Priester wird seit dem 18. August im Gebiet um das Bortelhorn (Kanton Wallis) vermisst. Pfr. Krzysztof Grzywocz war von einer Bergtour nicht zurückgekommen. Der Pfarrer war dieses Jahr wieder als Aushilfspriester nach Betten gekommen, sein Auto wurde gefunden, auch ist sein letzter Berghüttenbesuch noch bekannt. Danach verliert sich seine Spur. Zunächst suchte ein alpiner Rettungsdienst intensiv nach ihm, danach ein polnisches Team mit 20 Personen. Beide Suchen blieben leider ergebnislos. Das berichteten Schweizer Medien.
Der Priester hatte am Tag vor seinem Verschwinden noch eine Messe gefeiert, er war in der Aushilfspfarrei beliebt. Immer mehr Menschen gehen jetzt davon aus, dass er in den Bergen verunglückt ist und dort verstarb.
Suchaktion | Aushilfspfarrer Grzywocz konnte nicht gefunden werden
Suche nach Vermisstem eingestellt
Es sei aussichtslos. Die Suche nach dem vermissten polnischen Aushilfspfarrer Krzysztof Grzywocz ist laut Rettungschef Meinrad Bittel am Mittwochmittag definitiv abgebrochen worden
Zuletzt war grossflächig rund ums Bortelhorn mittels Helikopter und Hunden nach dem Vermissten gesucht worden. «Es ist aussichtslos, weiterzusuchen», erklärt Meinrad Bittel. Damit endet die seit letztem Freitag andauernde Suchaktion. Bereits am Montag hatte Bittel die Suche als sehr schwierig beschrieben, zumal keine Hinweise zur Route oder einem möglichen Unfallort gefunden werden konnten.
Krzysztof Grzywocz (54) war am vergangenen Donnerstag nach der Morgenmesse in Betten zunächst in unbekannte Richtung aufgebrochen. Nachdem er am Freitag nicht zum Gottesdienst erschienen ist, wurde schliesslich Alarm geschlagen. Es stellte sich in der Folge heraus, dass der passionierte Berggänger für eine Tour in die Simplonregion gefahren war. Sein Auto wurde parkiert beim Berisal entdeckt. Letztmals gesehen wurde Grzywocz bei der Bortelhütte.