Beiträge: 5433
| Zuletzt Online: 10.01.2021
-
-
-
Fall Jennifer S.: Ermittlungen eingestellt
Im Fall der seit Jänner 2018 vermissten Jennifer S. aus Wien-Brigittenau sind die Ermittlungen gegen den Ex-Freund eingestellt worden. Gegen den Mann war wegen Freiheitsentziehung ermittelt worden.
Die Wiener Staatsanwaltschaft hat einen entsprechenden Artikel des „Kurier“ bestätigt. Die junge Frau gilt seit über einem Jahr als vermisst. Die 21-Jährige wurde zuletzt am 22. Jänner 2018 gesehen, als sie ihre Wohnung in der Ospelgasse 11 - 17 verließ. Ihre persönlichen Gegenstände ließ sie in der Wohnung zurück. Offenbar hatte sie kurz vor ihrem Verschwinden die Beziehung mit ihrem Freund aus Niederösterreich beendet.
Laut „Kurier“ zeigte sich die Mutter der vermissten Frau „erschüttert“. Grund für die Einstellung ist laut „Kurier“, dass die Polizei keine Leiche findet.
Aufwendige Suchaktionen
In dem Fall hat es aufwendige Suchaktionen - etwa beim Stausee in Ottenstein im Waldviertel - gegeben, die allesamt erfolglos blieben, sagte die Sprecherin der Anklagebehörde, Caroline Pestal-Czedik-Eysenberg - mehr dazu in 21-Jährige vermisst: Wieder Hausdurchsuchungen.
Es seien alle Mittel ausgeschöpft worden, hieß es. Die Ermittlungen gegen den Mann wurden am 25. April eingestellt. Sollten neue Beweise auftauchen, werde das Verfahren jedoch fortgeführt.
https://wien.orf.at/m/v2/news/stories/2978956/
-
-

Auto aus Elbe gezogen – mit Skelett
Sandau. Ein nur wenige Meter neben der Sandauer Fährstraße im Wasser der Elbe versenkter dunkelblauer Pkw vom Typ VW Golf wurde am Donnerstag geborgen. Das Fahrzeug gehörte dem seit dem 21. Februar 2009 vermissten Andy Beyermann aus Stendal. Auch wurden Skelettteile gefunden, deren Identität derzeit geklärt wird.
https://www.maz-online.de/Lokales/Havell...gen-mit-Skelett
-
-
-
-
-
-
Nordsee: Verwirrung nach Suchaktion auf Sylt – „Menschenleben aufs Spiel gesetzt“
Mia Trautmann
16.11.2020 um 10:19 Uhr
Eine 22-Jährige wird derzeit an der Nordsee vermisst! Was ist Ksenja Bajkalov zugestoßen? Das fragt sich derzeit die Familie der der 22-jährigen Vermissen. Einsatzkräfte suchen aktuell auf der Nordsee-Insel Sylt nach der Frau. Zuletzt wurde ihr Mantel an einem Fähranleger gefunden. Die Suchaktion sorgt auf der Nordsee-Insel jedoch derzeit für Verwirrung. Nordsee: Verwirrung nach Suchaktion auf Sylt Seit Anfang Oktober wird die 22-Jährige vermisst. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) stellt derzeit die Insel auf den Kopf. Dabei könnten auch Rettungshunde der Johanniter die Suche unterstützen. Eingesetzt wurde die Staffel bisher aber nicht, berichtet MOIN.DE.
Das ist die Nordsee-Insel Sylt: •Sylt ist die größte nordfriesische Insel und liegt in der Nordsee •Nach Rügen, Usedom und Fehmarn ist Sylt die viertgrößte Insel Deutschlands •Die Insel Sylt ist vor allem für ihre Kurorte Westerland, Kampen, Wenningstedt und den ca. 40 Kilometer langen Sandstrand im Westen bekannt •Zahlreiche Gebiete auf und um Sylt sind als Schutzgebiete ausgewiesen. Auf der Insel gibt es allein zehn Naturschutzgebiete Aus Sicht von Simone Bahnsen, Mitglied der Rettungshundestaffel, hätte das DRK die Rettungshunde-Staffel der Johanniter nachalarmieren müssen. Das ist jedoch bisher nicht passiert. Den vermeintlich persönlichen Grund und dafür, kannst du hier auf MOIN.DE nachlesen. Für Bahnsen sei es „nicht nachvollziehbar, dass Menschenleben so aufs Spiel gesetzt werden.“
Der DRK-Vorsitzende Karl-Heinz Kroll weißt die Vorwürfe aktuell jedoch zurück. Er erklärt, dass beide Vereine mit unterschiedlichen Systemen arbeiteten und das zu Problemen bei der praktischen Zusammenarbeit führen könne. Das sorgt bei dem aktuellen Einsatz wohl für große Verwirrung. Ein klärendes Gespräch zwischen den beiden Gruppen gab es bislang jedoch nicht.
https://www.derwesten.de/panorama/vermis...d230920304.html
-
-
-
-

Wohin ist der Rentner einen Tag vor seinem Geburtstag aufgebrochen? © Screenshot/Kripo live
-

Der Schwager fand den roten Toyota von Alfred Müller auf seinem Hof in Uder. Vom 66-Jährigen fehlt dagegen jede Spur. © Screenshot/Kripo live
-

Alfred Müller (66) ist seit dem 25. September spurlos verschwunden. © Screenshot/Kripo live
-
19.10.2020 12:13
Umstände sind rätselhaft: 66-Jähriger aus dem Eichsfeld spurlos verschwunden
Arenhausen/Uder - Mysteriöser Fall: Von Alfred Müller aus Arenshausen fehlt jede Spur. Der Rentner wird seit dem 25. September vermisst. Die Umstände zu seinem Verschwinden sind rätselhaft.
Alles beginnt am 24. September - zwei Tage vor Alfred Müllers 66. Geburtstag. Der Rentner und seine Frau Edith sind in Heiligenstadt, haben einen Arztbesuch und erledigen zudem auch Einkäufe.
Nach ihrer Rückkehr verlässt der 66-Jährige gegen 17.30 Uhr das Haus und fährt in seinem roten Toyota ins sieben Kilometer entfernte Uder zu seinem Schwager.
Auf dem Rückweg will er für sich und seine Frau noch etwas zum Abendessen holen.
Als Alfred Müller gegen 21 Uhr immer noch nicht zu Hause ist, ruft seine Ehefrau ihren Bruder an, doch dieser ist unterwegs und geht nicht an sein Telefon.
Am folgenden Tag (25. September) kommt der Rentner gegen 7.30 Uhr zurück und legt sich sofort schlafen. Nachdem er wieder wach ist, erzählt er seiner Frau, dass sein Schwager nicht zu Hause war.
Er sei deshalb in den Wald gegangen.
An der Blockhütte Wessen - oberhalb von Uder - habe er dann Fremde getroffen und mit ihnen gefeiert. Danach habe er im Auto übernachtet. Seine Frau Edith zweifelt an der Geschichte ihres Mannes.
Wohin ist Alfred Müller aufgebrochen?
Gegen 13 Uhr möchte sie nach ihrem Ehemann sehen, doch er ist erneut verschwunden.
Das Auto steht auch nicht mehr in der Garage. Da der 66-Jährige seinen Geburtstag alleine in Müritz (Mecklenburg-Vorpommern) verbringen wollte, denkt sich seine Frau zunächst nichts Schlimmes.
"Ich dachte mir, dass er vielleicht schon aufgebrochen ist", sagte Edith Müller bei "Kripo live".
Am nächsten Morgen (26. September) ruft ihr Bruder an. Er sagt, dass Alfreds roter Toyota auf seinem Hof in Uder steht. Der rote Flitzer ist jedoch nicht abgeschlossen, der Schlüssel steckt ebenfalls noch im Schloss.
Edith Müller bekommt so langsam ein komisches Gefühl. Zu Hause findet sie den Geldbeutel und die Medikamente ihres Mannes. Sie meldet ihn daraufhin bei der Polizei als vermisst.
Eine sofort eingeleitete Suchaktion verläuft ohne erkennbaren Erfolg. Ein Spürhund kann den Weg des Rentners bis zum Bahnhof Uder verfolgen - danach verliert sich die Spur.
"Zum jetzigen Zeitpunkt schließen wir eine Straftat nicht aus", erklärte eine Sprecherin der Polizei Nordhausen.
Was ist mit Alfred Müller passiert? Seine Frau Edith will endlich Gewissheit und hofft, dass ihr Mann doch noch nach Hause kommt. "Jede Nachricht wäre uns recht, jede Nachricht ist besser als keine", sagte sie bei "Kripo live".
Der Vermisste wird wie folgt beschrieben:
1,70 cm •kurzes, grau meliertes Haar •an seinem linken Mittelfinger fehlt die Hälfte •er trug bei seinem Verschwinden womöglich eine graue Jogginghose und ein T-Shirt
Laut seiner Familie ist der gelernte Maurer viel in der Natur unterwegs gewesen, ging gerne spazieren und fuhr leidenschaftlich mit seinem E-Bike. In der Umgebung soll er sich ebenfalls gut ausgekannt haben.
Habt Ihr Alfred Müller gesehen? Dann meldet Euch bei der Polizeiinspektion Nordhausen unter der Nummer 0361960.
https://www.tag24.de/thueringen/mysterio...hwunden-1689982
-
-

Herberts Fährte führte bis ins Zentrum des benachbarten Gröbzig. © Screenshot/Kripo live
-
-
-
-

Hasmik K. (16) wird bereits seit einem Monat vermisst. Nun wendet sich die Polizei an die Öffentlichkeit. © Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
| |